Systemanbieter
für Kälteanlagen mit natürlichen Kältemitteln
Aktuelles

05.02.2019
VDKF Landesversammlung im Januar 2019
VDKF (Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe)
Am 21.01.2019 fand im Select Hotel in Berlin die jährliche Landesversammlung des VDKF’s statt. Diese wurde mit zwei Fachvorträgen unterstützt, Herr Conrad (Westfalen Gas) sprach über den „Ausblick auf die aktuelle und zukünftige Kältemittelsituation“. Einen weiteren Vortag hielte der wiedergewählte Landesvorsitzende
Burkhard Dunst (Frigoteam Handels GmbH). Sein Vortrag beinhaltete die „Eckpunkte des neuen Förderprogramms des Deutschen Umweltministerium für Kälte- und Klimaanlagen“. Mehr zu diesem Thema finden Sie im Fachartikel: Neue BAFA-Förderrichtlinie 2019

28.01.2019
Gesprächsreihe „Talk am Tresen"
Vom 14. bis 17. Januar 2019 fand die Gesprächsreihe „Talk am Tresen“, organisiert von dem Bundesministerium des Inneren für Bau und Heimat, in München statt
In dieser Gesprächsrunde wurden energieeffizientes und nachhaltiges Bauen, sowie Akzeptanz der Kälte Klima Branche von eingeladenen Experten diskutiert. Der VDKF-Landesvorsitzende Burkhard Dunst (Frigoteam Handels GmbH), nahm als einer der Experten an der Gesprächsrunde teil. Gemeinsam mit Herrn Kerz (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) und Herrn Schmidt (Alternative Kälte TU Berlin / BBSR) diskutierte er über zukunftsfähige Kälteerzeugung im Kontext von Klimawandel und F-Gas-Verordnung. Mit in Kraft treten der EU-Verordnung über fluorierte Treibhausgase (F-Gase) werden treibhausgasrelevante Kältemittel adressiert, die regelmäßig in Kälteanlagen von Gebäuden zum Einsatz kommen. Die damit einhergehende schrittweise Reduktion der im Markt verfügbaren Kältemittelmenge („Phase Down“) bis 2031, kann, mittelfristig zu Engpässen in der Versorgung führen. Es stellte sich heraus, dass es noch viel Aufklärungsbedarf, hinsichtlich treibhausgasrelevanten Kältemitteln sowohl bei Planern als auch bei Betreibern herrscht.

01.01.2019
Neue BAFA-Förderrichtlinie 2019
deutlicher Anstieg an Fördermittel für natürliche Kältemittel
Am 01.01.2019 ist die „Richtlinie zur Förderung von Kälte- und Klimaanlagen mit nicht halogenierten Kältemitteln in stationären und Fahrzeug-Anwendungen“ im Rahmen der „Nationalen Klimaschutzinitiative“ in Kraft getreten. Die Frigoteam Handels GmbH hat ein eigenes Berechnungs-Tool entwickelt und unterstützt Sie gerne bei Anträgen und Fragen rund um die neue Förderung. Förderfähig sind Kaltwassersätze mit natürlichen Kältemitteln, aber auch Systemkomponenten wie Luftkühler, Rohrleitungen oder Speicher.

23.10.2018
Expertenkomitee „Coolektiv“
gemeinsam Wandel gestalten
Der Frigoteam Geschäftsführer Burkhard Dunst wurde zu einem der Experten in dem von Westfalen initiierten Komitee ernannt, welche sich in den kommenden zwei Jahren mit den Herausforderungen der F-Gase Verordnung beschäftigen wird um Lösungsansätze für den Kältemittelmarkt zu generieren. Zu diesem Thema gab es auf der diesjährigen Chillventa eine Podiumsdiskussion vor über 100 brancheninternen Gästen.

20.10.2018
Die Chillventa 2018
die Fachmesse rund um Energieeffizienz, Wärmepumpen und Kältetechnik
Frigoteam bedankt sich bei den zahlreichen Besuchern an dem diesjährigen Messestand anlässlich der Chillventa in Nürnberg. Dadurch konnten erfolgreich neue Kontakte geknüpft und erste neue Projekte geplant werden. Auch auf der diesjährigen Messe lag unser Fokus auf der PCM-Latentspeicher Technologie, sowie Kälteanlagen und Flüssigkeitskühler mit dem natürlichen Kältemittel R290 und dem Monitoring System tocata. Diese Produkte wurden auf der Chillventa ausgestellt und erfreuten sich einer großen Beliebtheit bei unseren Kunden und Interessenten. Mehr Informationen finden sie unter Produkte oder zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

10.05.2018
Gewinner des DRZP 2018
Frigoteam gewann einen Deutschen Rechenzentrumspreis 2018
Dass sich das Konzept des PCM-Kältespeichers bewährt, hat sich auch bei der diesjährigen Preisverleihung des Deutschen Rechenzetrumspreises 2018 gezeigt. Frigoteam belegte mit dem PCM-Kaltsolespeicher in der Kategorie 3 "RZ-Energietechnik" den 3ten Platz. Besonderer Fokus wird von Frigoteam auf die Versorgungssicherheit und den Notfallbetrieb in Rechenzentren gelegt. Diese Sicherheit wird durch die gespeicherte thermische Energie als Sicherheitsrücklage gewährt. Mehr dazu finden Sie im Fachartikel: PCM-Latentspeicher

20.04.2018
En + Eff
Fachmesse und Kongress für Wärme, Kälte und KWK
Auch dieses Jahr war Frigoteam Aussteller auf der En+Eff Messe in Frankfurt (am Main). Auf der internationalen Fachmesse und Kongress für Wärme, Kälte und KWK kam es zu vielen interessanten (Verkaufs-) Gesprächen und neue Kunden wurden auf Frigoteam aufmerksam. Der besonderer Fokus des Messestandes lag auf dem PCM-Wärme Speicher und der Helios (R290) Anlage, diese wurde uns durch unseren Partner Secon zur Verfügung gestellt. Besuchen Sie uns gerne auch im nächsten Jahr wieder oder auf der kommenden Chillventa (16.-18.10.2018 Halle 7 Stand 709).

01.02.2018
Frigoteam erweitert seine Dienstleistungen
Ab jetzt auch mit Wartungen und Serviceleistungen
Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass seit dem 01.02.2018 für fachmännische Wartungen und Inbetriebnahmen von Kältemaschinen unser Mitarbeiter Florian Einöder zur Verfügung steht. Nach erfolgreicher Umsetzung der Projekte ist dies ein Service Frigoteams, um eine ideale und langfristige Funktionalität garantieren zu können.

20.08.2017
Monitoring von Kälteanlagen
Durch das System von tocata, angepasst auf jedes Kältesystem
Um in Betrieb befindliche Anlagen 24/7 überwachen zu können ohne vor Ort sein zu müssen, bieten wir Ihnen das Monitoring Überwachungssystem "tocata" an. "tocata" ist eine Software zur Anlagenvisualisierung und -steuerung. Die Software lässt sich auf jedem Webbrowser nutzen und auf Wunsch versendet "tocata" in regelmäßigem Turnus aufgezeichnete Daten, wie beispielsweise Temperaturen per Email, so können Sie diese bequem auf Ihrem mobilen Endgerät oder Computer mitverfolgen. Für mehr Informationen besuchen Sie gerne die Website unseres Partners.
